Ich hoffe mit der Bilderflut nicht zu langweilen ...
 |
|
Am breiten Strand bei Saltum angekommen, hat mich dieses Jahr die Sonne massiv verwöhnt - 10 von 14 Tagen durchgehend ... |
 |
|
Aber dafür habe ich in der Nordsee gebadet - also Wassertemperatur mehr als 20°C! |
 |
|
und oft habe ich abends beim Sonnenuntergang am Strand die rote Sonne gesehen - so gegen 22 Uhr ;-) |
 |
|
In DK geht die Sonne später schlafen - also muss die Nachtwanderung auch später starten ... ! |
 |
|
Dafür gab es oft einen warmen und träumerischen Sonnenuntergang mit malerischen Farben - und man versteht, warum Skagen das typische "gelb"
als Farbe für die meisten Häuser nutzt! |
 |
|
Aber nicht nur Sonne, auch viel Wind gibt's in Dänemark - und der macht auch schon mal einen kleinen Sandhügel ;-) wie bei Rubjerg Knude! |
 |
|
Und der bewegt sich jedes Jahr ein Stück mehr in Landesinnere - und stoppt auch nicht an Häusern, Mauern und Leuchttürmen .... noch vor wenigen Jahren bin ich durch diese Tür in den Leuchtturm gegangen - vermutlich kann ich das in einigen Jahren gleich durchs Fenster etwas weiter oben! |
 |
|
Bei schönem Wetter ist der Berg trotzdem ein angenehmes Erlebnis - selbst bei Windstille ... |
 |
|
ist oben auf'm Berg immer etwas Bewegung - oft sieht man dort auch Gleitschirmflieger. |
 |
|
Irgendwann werden alle Häuser weg sein - ob der Leuchtturm dann mit seiner Spitze oben rausragt? |
 |
|
Bei der zugesandeten Kirche "den tilsandede Kirke" bei Skagen ist das ja ähnlich! |
 |
|
Wenn man so guckt ........ es könnte passen ;-)! |
 |
|
Ein Blick vom Leuchtturm in Skagen zum Hafen im Süden.... |
 |
|
und in die andere Richtung auf das nördlichste Landende Dänemarks ... |
 |
|
In Skagen findet man das Skagen Odde Naturcenter - erst war ich etwas misstrauisch aber dann doch überzeugt: interessant, informativ, es lohnt ein Besuch! |
 |
|
Mit einer tollen Fernsicht kann man die Schiffe und die Gegend ansehen. |
 |
|
und hier die nördlichsten 500m Dänemarks - viel Wind, immer eine Strömung im Wasser und viele Leute ... |
 |
|
Ja, das sind Schweine. Man sieht diese GANZJÄHRIG auf der Strecke (597) von Hirtshals nach Skagen, auf den Feldern rechts und links neben der Straße. Sind glückliche Schweine, sozusagen;-). |
 |
|
Øland bei Brovst - wenn es doch mal schlechtes Wetter in Dänemark geben sollte .... ist das ein wunderschönes Bad, in dem ich fast schon Stammgast seit Anfang an bin. Klein, mehr familiär eingerichtet - dafür aber gemütlich, gut versorgt und nicht überrannt. Bei Regen ein besonderer akustischer Genuß;-)! |
 |
|
Und das ist nach dem Bad immer mein "Heimweg" - ein Damm über den Gjøl Bredning, ein Auto breit und einige tausend lang ... |
 |
|
auf den Parkplätzen des Damms kann man im Vogelschutzgebiet einfach ein wenig Erholung finden! |
 |
|
Und dann "zuhause" ein wunderschöner Regenbogen ..... |
 |
|
oder statt des Regenbogens ein plötzlicher Nebel, wahrscheinlich vom Meer zum Festland getrieben - naja, bei so einem Wetter dann doch besser in die Sauna ;-)! |
 |
|
Auch dieses Jahr habe ich einen Abstecher zum Haus bei Nørre Lyngby unternommen - ja, es steht noch ;-)! Auch wenn man wohl die "hauseigene" Küche nicht mehr nutzen sollte, ist eine aufregende Nacht noch möglich ... das Schlafzimmer liegt in Richtung Land! |
 |
|
Jedoch fordert das Meer jedes Jahr einen Tribut - Meter um Meter gehen verloren. |
 |
|
Das Land wird aus- und weggespült. |
 |
|
Das ist das Hotel, in dem ich meinen ersten Dänemarkurlaub verbracht habe - vielleicht deswegen die Verbindung und die Liebe zu der Gegend, wo das Haus (im Bild rechts) bald im Meer verschwindet. |
 |
|
Was mich immer wieder wundert, ist, warum das Haus nicht einfach abgerissen wird - schließlich wird dasLand darunter eines Tages irgendwann mal wegbrechen .... |
 |
|
.. und dann möchte ich nicht unbedingt hier stehen! |
 |
|
Etwas schade ist es um den Friedhof, der auch bald dem Meer zum Opfer fallen wird. Man findet darauf Grabsteine von mehreren Jahrhunderten. |
 |
|
Schon oft habe ich davon gelesen, aber dieses Jahr war ich zum ersten Mal dabei: in Blokhus werden Sandfiguren als Ausstellung gebaut, die man dann eine Woche lang ansehen kann. |
 |
|
Teilweise sehr hohe Figuren - ganz sicher aber nicht mit dem Sand vom Meer gebaut. |
 |
|
|
 |
|
Manche mit einer sagenhaften Detailtreue! |
 |
|
Anstößig? |
 |
|
An einem sonnigen Tag empfehle ich den Besuch von Faarup Sommerland. Ein Erlebnispark für verschiedene Geschmäcker - ein Teil des Parks ist als Bademöglichkeit, der andere als Erlebnispark ausgelegt. |
 |
|
Ich gehe nie in den Badeteil .... weil ich kaltes Wasser nicht so abkann ;-)! Gut, dass es auch andere interessante Dinge dort gibt! |
 |
|
Aber ein paar Wasserspritzer schaden ja nicht - die Wildwasserfahrt kann man machen, die Hose wird schon wiede trocken ........ 2 Stunden später ;-)! |
 |
|
Das Rafting ist nicht ganz so spektakulär, sorgt aber auch für die eine oder andere Überraschung! |
 |
|
Der Strand von Løkken: breit, schön, sauber ... und für das Drachenfliegen wie gemacht! |
 |
|
Hat man 3 Lenkdrachen an der Leine, darf nicht ganz so viel Wind sein, sonst wird man hinterher gezerrt. Die Lenkmöglichkeiten sind eh stark eingeschränkt. Aber ausprobieren muß man das schon mal;-). |
You're visitor 675.962 of my sites. This site was visited 12.961 times since 1. may 2006.
: 14. September 2009, 18:27:54.