| Das ist ein Zusammenschnitt aus einigen Hundert Bildern. |
 | Nahe Tromsø, auf einer der Inseln. Es war einer der ersten Abende in Nordnorwegen. Wahnsinnig schön. |
 | Auch bei Tromsø. |
 | Klickt doch mal in ein Bild ... das ist wieder bei Tromsø gemacht. |
 | Das Nordkap im Winter - wir waren alleine dort. Also ohne die typischen Menschenmassen dort. |
 | Polarlicht ist nicht statisch - wenn der KP stimmt, verändert sich alles ständig. |
 | Grünes Licht ist Standard - aber es gibt auch andere Farben. |
 | Brøytebilen - das Räumfahrzeug - ganz für uns alleine. Auf der E69 zurück nach Honningsvåg, kurz vor dem See Kjeftavatnet. |
 | Zwischen Alta und Talvik auf dem Weg nach Kvænangen. |
 | Nahe Alteidet, auf Storeng. Das ist der Blick in Richtung Ost. |
 | Ihr wisst, das Wetter muss passen. Die Jahreszeit natürlich auch, und das unbedingt ;). |
 | Hat man Glück, ändert sich der Himmel wie ein wabbernder Nebel, wie ein im Wind schwebendes Tuch. Es ist magisch, faszinierend. |
 | Das Häuschen links im Bild war damals meine Unterkunft. Ein Traum. Ein wahnsinnig schöner. |
 | Über dem Vassnestind - der Bergrücken - lebt das Polarlicht wie ein Fächer. |
 | Das Polarlicht überschattet fast das Mondlicht. |
 | Wie eine Fontäne sprüht das Nordlicht aus dem Jøkelfjord. |
 | Manchmal bildet das Polarlicht seltsame Formen am Himmel. |
 | Und manchmal ist es einfach nur wunderschön. |
 | Upps ... nein, es ist kein Geist ... ich bin mit auf dem Bild :). |
 | Ein doppelflammiges Polarlicht über Langfjordjøkelen. |
 | In Richtung Langfjordbotn sieht man das Polarlicht wieder gefächert. |
 | Die Sterne sehen wie Puderzucker über dem Polarlicht aus. Im Hintergrund sieht man Lyngnestindan. |
 | Doch, diese Bilder entstanden mitten in der Nacht, es war dunkel. |
 | Leichtes, aber dafür farbenfrohes Polarlicht. |
 | Es ist nicht zu kalt hier - nur kurz unter Null. Man kann auch ohne Jacke hier stehen; wenn die Sonne scheint, ist es angenehm. |
 | Kräftiges Nordlicht über dem Ruselvfjell. |
 | Wird das Nordlicht noch heller wie hier, sieht man die Berge aufgrund der kurzen Belichtungszeit kaum noch. |
 | Hier sieht man mehrfarbiges Licht, ein kleiner roter Streifen am Berg. |
 | Das Wolkenspiel macht das Polarlicht noch bizzarer. |
 | Ein heller Streifen in Richtung Storslett. |
 | Kurz danach wieder mehrfarbiges Polarlicht. |
 | Polarlicht hinter Wolken: man sieht die Sterne noch durch funkeln. |
 | Das Polarlicht scheint direkt über den Bergen zu liegen. |
 | Wolken stören den Blick, aber irgendwie hat es doch etwas. |