 | | Dieses Mal wird alles anders .. sagte ich und machte die Bilder schon auf dem Marsch nach oben. Und siehe da: das Wetter blieb im Gegensatz zum letzten Jahr trocken. |
 | | Unsere Kinder fanden es dieses Mal nicht so aufregend: es fehlten die Fluten über die Steine, nicht einmal ein Wasserfall kam uns entgegen ... steil war es aber trotzdem ... |
 | | ... und so erreichten wir nach den 2 Stunden die Predigerkanzel. |
 | | Der Ausblick war zwar leicht getrübt, aber letztes Jahr war die Sicht ja gleich Null. Da unten ist der Lysefjord, hier ist man 604 Meter drüber ... |
 | | ... und kann sich mit etwas Mut bis zum Ende der Kanzel zum Abgrund vortasten .. Geländer? Fehlanzeige;-)! |
 | | es ist schon ein genialer Anblick ... |
 | | Noch ein paar Minuten genießen, dann geht es wieder nach unten. |
 | | Auf der Kanzel wird gegrillt, manch einer zeltet sogar hier oben. |
 | | bei der prima Aussicht auch verständlich - zumal man hier nicht so dem Wind ausgesetzt ist, wie vielleicht auf einer Hochebene ... |
 | | über große Steine führt der Weg wieder nach unten ... |
 | | ... aber an vielen Stellen hat man eine großartige Fernsicht! |
 | | Am Abend waren wir wieder auf der Gegenseite des Lysefjords unterwegs: Skrøylå heißt die Gegend, ist eine sehr eigentümliche Hochebene mit .. vor allen vielen Schaafen. |