 | | In Grenen ist hinter dem Parkplatz eine Windrose auf einen kleinen Hügel: ein guter Platz, um Fotos zu machen. das ist der Blick ins verschneite Landesinnere - links der Hafen, dann der Leuchtturm "das graue Feuer". |
 | | Und das ist der Blick in nörliche Richtung: das Land wächst hier, es finden Sandablagerungen statt. Aber das Land wächst nicht in Richtung Nord, eher in Richtung Osten, nach Schweden hin. |
 | | Das ist die Windrose ... und es wieder kalt. Aber dafür nicht windig, bei Sturm ist es hier sehr ungemütlich! |
 | | Man kann sich mit dem "Sanddormen" (Sandwurm) an die Spitze fahren lassen, aber die kurze Strecke kann man auch laufen. |
 | | Hier stehe ich auf dem nördlichsten Meter Dänemarks: seht ihr, wie die Wellen der beiden Meere leicht aufeinander zu laufen? |
 | | Die Dänen nennen das Haus ... die 50 Millionen Kronen-Villa: für uns war es ein kleiner Spaziergang in Grenen mit Cacherrunde. |
 | | Soso, Lebensgefahr ... |
 | | Wir spazierten am Nordseestrand bei Skagen, unser Ziel war dieser Leuchtturm - der 31m hohe Skagen West Fyr. Der Turm wird vom "get grå Fyr" - vom grauen Feuer aus - kontrolliert. |
 | | Interessant ist, das der Leuchtturm rotes Licht ausstrahlt. |