![]() | Heute hatte ich Geburtstag - und wir hatten geplant, wieder auf den Preikestolen zu wandern. Aber das Wetter hatte sich seit der Nacht wieder gebessert, wir hatten wenig Wolken und ab und zu sogar Sonne - also ab auf den Predigerstuhl. | |
![]() | Natürlich parkten wir auf dem Parkplatz an der Preikestolenhytta nahe dem Boknafjorden. | |
![]() | Der gut ausgeschilderte Weg mit den ca. 300 zu bewältigenden Höhenmetern stellt normalerweise kein Problem dar ... | |
![]() | ... wenn man das richtige Schuhwerk an hat und das Wetter ein bissel mitspielt: heute lief alles problemlos. | |
![]() | Natürlich wählten wir wieder den grünen Weg, der uns an die Kanzel von oben heran bringen sollte - einfach wegen des schöneren Anblicks. | |
![]() | Und den hatten wir dann auch - der Lysefjord von oben. | |
![]() | Das ist die Kanzel ... mit dem markanten Riss quer durch. Also passt nur auf, irgendwann wird die Kanzel abbrechen;-). | |
![]() | Abstieg zur Kanzel: es gibt mehrere Möglichkeiten, nach unten zu klettern ... | |
![]() | ... aber nur aus dieser Richtung kommend erreicht man die Kanzel problemlos. | |
![]() | Von der Kanzel in Richtung West geschaut - dort irgendwo ist Skrøylå. | |
![]() | Ein ganz vorsichtiger Blick über den Fels nach unten in Richtung Lysefjord: waren es nicht 604 Meter, ehe man im Wasser ankommt? | |
![]() | Die Kanzel ist leicht ballig, wenn man an die vordere Kante der Kanzel kommt, geht es leicht abwärts ... das verstärkt das komische Gefühl in der Bauchgegend;-)- | |
![]() | Aber der Blick über den Lysefjord ist bei schönem Wetter einfach fantastisch. Irgendwo am Ende des Fjordes rechts ist der Kjerag - das war unser ausgemachtes Ziel für morgen! | |
![]() | Auf der vorderen Kante lassen Mutige ... oder Verrückte gerne mal ein Bildchen von sich knipsen ... | |
![]() | Auf dem roten Weg gibt es eine Stelle, die etwas ausgebaut und geschützt ist - aber der Weg zum Preikestolen ist keinesfalls gefährlich. | |
![]() | Manchmal ist der Weg nur etwas unwegsam;-). | |
![]() | Die Geburtstagstour war geschafft, wir fuhren zum Zeltplatz zurück. | |
![]() | Aber am Nachmittag wurde es wieder kühl und windig - trotzdem konnten wir unser Zelt trocknen und uns einfach erholen ... | |
![]() | Der Zeltplatz war nicht zu überfüllt ... vielleicht lag es ein klein bissel an der Qualität der Platzes;-). Wir gingen an dem Tag zeitig schlafen, der Wecker würde ja mitten in der Nacht klingeln - und da jieß es Zelt abbauen und Richtung Fähre nach Forsand fahren. |
Tagestour:


