 | | Eigentlich kann man den Bildern nur noch wenig beifügen: ein riesen Kreidefelsen, viele Vögel finden dort einen Nistplatz. Der Felsen war scheinbar schon immer interessant: in den letzten 100 Jahren wurde dort viel gebaut. Es gab ein Hotel, kurz danach einen Bunker. Die Reste findet man heut noch: als Informationsstätte ausgebaut. Das Hotel würde mir besser dort gefallen, ja: aber auch die Bunker gehören zur Geschichte dazu. |
 | | Oben am Felsen gibt es bei schönem Wetter eine wunderbare Aussicht gen Norden. Oft legen Besucher dort ihren Namen mit Kreidesteinen am Strand. |
 | | Aber auch Richtung Süden kann man weit sehen: es ist dort schlechter zugänglich, viele Sträucher versperren den Weg. |
 | | Im Sommer hat man meist das gleiche Bild: das Wasser reicht bis zum Felsen, ja, es wäre schon interessant, an der Küstenlinie entlang zu laufen .. nur gibt es nicht so hohe Gummistiefel;-). |
 | | Im Winter 2004 kann man den Versuch schon mal wagen: bei wenig Wind erreicht man die andere Seite des Felsens .. vorbei am Meer. Kommt doch das Wasser ... gibts nasse Füsse oder Schlimmeres. |
 | | Auch im Winter 2005 kann man den Fels am Wasser umrunden. |